Bei Angeboten wie Töpfern, Handwerken, Malen, Zeichnen und Skulpturenbau können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene künstlerisch ausprobieren und neue Techniken kennenlernen und vertiefen.
Ob Comicfiguren entwerfen oder Acrylfarben entdecken, sich experimentell mit Papier, Karton, Holz oder Leinwand auseinandersetzen oder mit Gips und Pappmaschee hantieren – bei uns ist vieles möglich.
Unter professioneller kunstpädagogischer Anleitung und Begleitung gestalten wir unsere Kurse. Hier geht es nicht nur um Technik, sondern auch um künstlerisches Erforschen und Erfahren. Für zusätzliche Angebote im Bereich Kunst und Kreatives sorgt außerdem die bewährte Kooperation mit der Volkshochschule.
Art and Design
In activities such as pottery, handicrafts, painting, drawing or sculpture making everyone is invited to try out their artistic skills and learn and deepen new techniques. The focus is not only on technique, but also on artistic exploration and experience. We organise our courses under the guidance and supervision of professional art teachers.
Sanat ve Tasarım
Çömlekçilik, el sanatları, resim, çizim veya heykel yapımı gibi etkinliklerde herkes sanatsal becerilerini denemeye, yeni teknikleri öğrenmeye ve derinleştirmeye davet edilir. Odak noktası sadece teknik değil, aynı zamanda sanatsal keşif ve deneyimdir. Kurslarımızı profesyonel sanat öğretmenleri rehberliğinde ve gözetiminde düzenliyoruz.
فن و تصميم
في أنشطة مثل صناعة الفخار أو الحرف اليدوية أو الرسم أو الرسم أو النحت ، تتم دعوة الجميع لتجربة مهاراتهم الفنية وتعلم تقنيات جديدة وتعميقها. لا ينصب التركيز فقط على التقنية ، ولكن أيضًا على الاستكشاف الفني والخبرة. ننظم دوراتنا بتوجيه وإشراف معلمي الفنون المحترفين.
mittwochs, 18:00 – 20:00 Uhr, ab 08.03.2023, Leitung: Marianne Homburg
Kreativraum
Zeichenkurs für Erwachsene: Zeichenkenntnisse erlernen oder vertiefen und eigene Werke entwerfen.
Kosten: 70 € (6 Abende)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
montags, 16:00 – 17:30 Uhr, ab 06.02.2023, Leitung: Charline Alcantara
Kreativraum
Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne, wie du mit verschiedenen Werkzeugen Tiere, Blumen und Muster aus Holz zaubern kannst.
Für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass), 8 Termine
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
dienstags, 16:00 – 17:30 Uhr, ab 07.02.2023, Leitung: Marianne Homburg
Kreativraum
Habt ihr Lust auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Farben und Formen? Mit verschiedenen Materialien wird gezeichnet, gemalt und gebastelt.
Für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
mittwochs, 15:00 – 16:00 Uhr, ab 08.02.2022, Leitung: Vanessa Gotzhein
Kreativraum
Wir werden uns in kunterbunter Runde zum spielerischen Kreativsein treffen. Gemeinsam erforschen wir Eismalerei, bunte Seifenblasen auf Papier, Farbenwolken und die künstlerische Liebe zur Natur. Es gibt viel zu entdecken!
Für Kinder zwischen 3 - 5 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern bzw. einer erwachsenen Begleitperson
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
mittwochs, 16:15 – 17:45 Uhr, ab 22.02.2022, Leitung: Vanessa Gotzhein
Kreativraum
Liebe großartige Mädchen*! Denn das seid ihr: Großartig und beeindruckend, witzig und klug, laut und leise, fröhlich und traurig und alles dazwischen - und überhaupt nicht so wie alle immer denken, wie ein Mädchen sein muss! Nur lieb und hübsch war gestern! Was bedeutet es nämlich, ein Mädchen* zu sein? Und wie ist es wohl, früher oder später eine Frau* zu werden? Wir gehen einmal die Woche diesen Fragen nach, als echte Detektivinnen* und Künstlerlinnen*. Bringt eure Fragen und Ideen mit, Rebel Girls! Ich freu mich auf euch :)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
Spontane Teilnahme beim ersten Termin ist auch möglich.
donnerstags, 15:30 – 17:00 Uhr, ab 16.02.2022, Leitung: Wolfgang Hauser
Kreativraum
Mit Spaß erfinderisch werden! Ton ist weich und leicht zu bearbeiten. Die entstandenen Werke könnt ihr mit nach Hause nehmen.
Für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass), 8 Termine
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
mittwochs, 16:00 – 18:00 Uhr, Bürgermeister.-Kürten-Str. April bis Juni 2023
donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr, George-Albrecht-Str. Juli bis September 2023
Das Kunstrad macht Winterpause - aber im Frühling 2022 kommen wir wieder zu euch! Mit jeder Menge Raum zum Basteln und Formen, zum Hämmern und Klopfen. Und das direkt vor eurer Haustür. Einmal müssen eure Eltern unterschreiben, dass ihr dabei sein dürft und dann könnt ihr direkt loslegen. Außerdem wird das Kunstrad am 01.07.2023 von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Blumenthaler Sommerfest auf dem Schillerplatz zu finden sein.
Einen schönen Eindruck vom Kunstrad bekommt ihr auch hier.
Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr Lesung der Buchdruckwerkstatt im DOKU-Garten
Kinder schreiben und drucken für Kinder! In Anlehnung an das Buch ''Als wir vor der Stadt wohnten'' schreiben Schüler*innen der Grundschule im Pürschweg Episodengeschichten von einer Familie, die umzieht, und illustrieren mithilfe von Kaltnadelradierung ihre Texte.
Projekt in Kooperation mit der Grundschule am Pürschweg.
Bei Angeboten wie Töpfern, Handwerken, Malen, Zeichnen und Skulpturenbau können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene künstlerisch ausprobieren und neue Techniken kennenlernen und vertiefen.
Ob Comicfiguren entwerfen oder Acrylfarben entdecken, sich experimentell mit Papier, Karton, Holz oder Leinwand auseinandersetzen oder mit Gips und Pappmaschee hantieren – bei uns ist vieles möglich.
Unter professioneller kunstpädagogischer Anleitung und Begleitung gestalten wir unsere Kurse. Hier geht es nicht nur um Technik, sondern auch um künstlerisches Erforschen und Erfahren. Für zusätzliche Angebote im Bereich Kunst und Kreatives sorgt außerdem die bewährte Kooperation mit der Volkshochschule.
Art and Design
In activities such as pottery, handicrafts, painting, drawing or sculpture making everyone is invited to try out their artistic skills and learn and deepen new techniques. The focus is not only on technique, but also on artistic exploration and experience. We organise our courses under the guidance and supervision of professional art teachers.
Sanat ve Tasarım
Çömlekçilik, el sanatları, resim, çizim veya heykel yapımı gibi etkinliklerde herkes sanatsal becerilerini denemeye, yeni teknikleri öğrenmeye ve derinleştirmeye davet edilir. Odak noktası sadece teknik değil, aynı zamanda sanatsal keşif ve deneyimdir. Kurslarımızı profesyonel sanat öğretmenleri rehberliğinde ve gözetiminde düzenliyoruz.
فن و تصميم
في أنشطة مثل صناعة الفخار أو الحرف اليدوية أو الرسم أو الرسم أو النحت ، تتم دعوة الجميع لتجربة مهاراتهم الفنية وتعلم تقنيات جديدة وتعميقها. لا ينصب التركيز فقط على التقنية ، ولكن أيضًا على الاستكشاف الفني والخبرة. ننظم دوراتنا بتوجيه وإشراف معلمي الفنون المحترفين.
mittwochs, 18:00 – 20:00 Uhr, ab 08.03.2023, Leitung: Marianne Homburg
Kreativraum
Zeichenkurs für Erwachsene: Zeichenkenntnisse erlernen oder vertiefen und eigene Werke entwerfen.
Kosten: 70 € (6 Abende)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
montags, 16:00 – 17:30 Uhr, ab 06.02.2023, Leitung: Charline Alcantara
Kreativraum
Lass deiner Kreativität freien Lauf und lerne, wie du mit verschiedenen Werkzeugen Tiere, Blumen und Muster aus Holz zaubern kannst.
Für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass), 8 Termine
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
dienstags, 16:00 – 17:30 Uhr, ab 07.02.2023, Leitung: Marianne Homburg
Kreativraum
Habt ihr Lust auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Farben und Formen? Mit verschiedenen Materialien wird gezeichnet, gemalt und gebastelt.
Für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
mittwochs, 15:00 – 16:00 Uhr, ab 08.02.2022, Leitung: Vanessa Gotzhein
Kreativraum
Wir werden uns in kunterbunter Runde zum spielerischen Kreativsein treffen. Gemeinsam erforschen wir Eismalerei, bunte Seifenblasen auf Papier, Farbenwolken und die künstlerische Liebe zur Natur. Es gibt viel zu entdecken!
Für Kinder zwischen 3 - 5 Jahren, gemeinsam mit ihren Eltern bzw. einer erwachsenen Begleitperson
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
mittwochs, 16:15 – 17:45 Uhr, ab 22.02.2022, Leitung: Vanessa Gotzhein
Kreativraum
Liebe großartige Mädchen*! Denn das seid ihr: Großartig und beeindruckend, witzig und klug, laut und leise, fröhlich und traurig und alles dazwischen - und überhaupt nicht so wie alle immer denken, wie ein Mädchen sein muss! Nur lieb und hübsch war gestern! Was bedeutet es nämlich, ein Mädchen* zu sein? Und wie ist es wohl, früher oder später eine Frau* zu werden? Wir gehen einmal die Woche diesen Fragen nach, als echte Detektivinnen* und Künstlerlinnen*. Bringt eure Fragen und Ideen mit, Rebel Girls! Ich freu mich auf euch :)
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
Spontane Teilnahme beim ersten Termin ist auch möglich.
donnerstags, 15:30 – 17:00 Uhr, ab 16.02.2022, Leitung: Wolfgang Hauser
Kreativraum
Mit Spaß erfinderisch werden! Ton ist weich und leicht zu bearbeiten. Die entstandenen Werke könnt ihr mit nach Hause nehmen.
Für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten Gesamtkurs: 10 Euro (5 Euro mit Bremen-Pass), 8 Termine
Anmeldung per Mail oder Anruf beim DOKU Blumenthal
mittwochs, 16:00 – 18:00 Uhr, Bürgermeister.-Kürten-Str. April bis Juni 2023
donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr, George-Albrecht-Str. Juli bis September 2023
Das Kunstrad macht Winterpause - aber im Frühling 2022 kommen wir wieder zu euch! Mit jeder Menge Raum zum Basteln und Formen, zum Hämmern und Klopfen. Und das direkt vor eurer Haustür. Einmal müssen eure Eltern unterschreiben, dass ihr dabei sein dürft und dann könnt ihr direkt loslegen. Außerdem wird das Kunstrad am 01.07.2023 von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Blumenthaler Sommerfest auf dem Schillerplatz zu finden sein.
Einen schönen Eindruck vom Kunstrad bekommt ihr auch hier.
Donnerstag, 25.05.2023, 11:00 Uhr Lesung der Buchdruckwerkstatt im DOKU-Garten
Kinder schreiben und drucken für Kinder! In Anlehnung an das Buch ''Als wir vor der Stadt wohnten'' schreiben Schüler*innen der Grundschule im Pürschweg Episodengeschichten von einer Familie, die umzieht, und illustrieren mithilfe von Kaltnadelradierung ihre Texte.
Projekt in Kooperation mit der Grundschule am Pürschweg.