02. Juli 2022, 14 - 18 Uhr
Endlich ist es wieder soweit: 2022 kehrt das Sommerfest auf den Schillerplatz zurück! Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es Musik, Spiel, Sport & Spaß und Kaffee und Kuchen auf dem Schillerplatz. Kommt alle vorbei!
22. Mai 2022, 17:00 Uhr
Schwarzer Humor auf roten High-Heels
Das Ensemble Such Fine Ladies, bestehend aus Julia Jansky-Heldmann und Ingrid Strajhar-Herbig, serviert dem Publikum ironisch gegen den Strich gebürstete eigene Arrangements von Rock über Pop mit Charme und Lust auch an der Schnulze.
Gesungen wird von Liebe, Lust und Leid(enschaft) und der Sehnsucht nach der Ferne - und dies A Cappella.
Mit Gebäck, Kaffee und Tee
Eintritt: Spende zwischen 6 und 12 Euro
18. Juni 2022, 19:00 Uhr
Balkan – Flamenco- Fusion
Melodien und Stücke aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei verändert durch Einflüsse aus dem Jazz, Flamenco und Improvisationen.
Schwungvolle Melodien variieren mit getragenen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds...
Birgit Hoffmann (Geige), Jan-Willem Overweg (Sousafon, Bassposaune, Gesang), Hendrik Jörg (Flamenco-Gitarre) und Gert Woyczechowski (Percussion & Zymbal)
Eintritt: Spende zwischen 6 und 12 Euro
Programmheft Frühjahr/Sommer 2022
Das neue Programmheft für dieses Halbjahr ist da!
Hier↘ sind alle Veranstaltungen und Kurse zu finden.
Alles, was bald bevorsteht, kann aber auch auf dieser Seite eindeckt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
06.04. - 26.05.2022
BlauePause lautet der Titel der Ausstellung, welcher bereits verrät, dass das gemeinsame Merkmal der gezeigten Bilder die Farbe Blau ist. Blau wie der scheinbar unendlich tiefe Ozean, die Weite des Himmels oder ein flüchtiger Moment.
Die Bilder schenken ihrem Betrachter eine Pause vom Alltag, indem sie die Phantasie anregen und in eine andere Welt entführen. Alle Bilder sind über Jahre hinweg intuitiv und somit ohne Konzept entstanden. Gesa Kattelmann sieht die Leinwand und Farbe vor sich, lässt alles auf sich wirken und schaut dann, was aus ihr heraus entsteht und sich von ihren Händen auf die Leinwand bringen lassen möchte. So entsteht im Zusammenspiel von Herz und Hand ein Bild, welches in seinem Entstehungsprozess nicht selten diverse Verwandlungen durchläuft, bis es sich letztendlich "richtig" anfühlt.
30.05. – 07.07.2022
Wir trinken Kaffee, essen Schokolade und kaufen Kleidung und Möbel- aber wir wissen oft nicht, wo und wie diese Produkte angebaut bzw. hergestellt werden. Die Ausstellung FAIR DENKEN & KREATIV HANDELN – Konsum mit Köpfchen möchte den Betrachter*innen näherbringen, was hinter Fairem Handel und Nachhaltigem Konsum steckt.
Eine Ausstellung des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung.
Programmheft Frühjahr/Sommer 2022
Das neue Programmheft für dieses Halbjahr ist da!
Hier↘ sind alle Veranstaltungen und Kurse zu finden.
Alles, was bald bevorsteht, kann aber auch auf dieser Seite eindeckt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
02. Juli 2022, 14 - 18 Uhr
Endlich ist es wieder soweit: 2022 kehrt das Sommerfest auf den Schillerplatz zurück! Zwischen 14 und 18 Uhr gibt es Musik, Spiel, Sport & Spaß und Kaffee und Kuchen auf dem Schillerplatz. Kommt alle vorbei!
22. Mai 2022, 17:00 Uhr
Schwarzer Humor auf roten High-Heels
Das Ensemble Such Fine Ladies, bestehend aus Julia Jansky-Heldmann und Ingrid Strajhar-Herbig, serviert dem Publikum ironisch gegen den Strich gebürstete eigene Arrangements von Rock über Pop mit Charme und Lust auch an der Schnulze.
Gesungen wird von Liebe, Lust und Leid(enschaft) und der Sehnsucht nach der Ferne - und dies A Cappella.
Mit Gebäck, Kaffee und Tee
Eintritt: Spende zwischen 6 und 12 Euro
18. Juni 2022, 19:00 Uhr
Balkan – Flamenco- Fusion
Melodien und Stücke aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei verändert durch Einflüsse aus dem Jazz, Flamenco und Improvisationen.
Schwungvolle Melodien variieren mit getragenen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds...
Birgit Hoffmann (Geige), Jan-Willem Overweg (Sousafon, Bassposaune, Gesang), Hendrik Jörg (Flamenco-Gitarre) und Gert Woyczechowski (Percussion & Zymbal)
Eintritt: Spende zwischen 6 und 12 Euro
06.04. - 26.05.2022
BlauePause lautet der Titel der Ausstellung, welcher bereits verrät, dass das gemeinsame Merkmal der gezeigten Bilder die Farbe Blau ist. Blau wie der scheinbar unendlich tiefe Ozean, die Weite des Himmels oder ein flüchtiger Moment.
Die Bilder schenken ihrem Betrachter eine Pause vom Alltag, indem sie die Phantasie anregen und in eine andere Welt entführen. Alle Bilder sind über Jahre hinweg intuitiv und somit ohne Konzept entstanden. Gesa Kattelmann sieht die Leinwand und Farbe vor sich, lässt alles auf sich wirken und schaut dann, was aus ihr heraus entsteht und sich von ihren Händen auf die Leinwand bringen lassen möchte. So entsteht im Zusammenspiel von Herz und Hand ein Bild, welches in seinem Entstehungsprozess nicht selten diverse Verwandlungen durchläuft, bis es sich letztendlich "richtig" anfühlt.
30.05. – 07.07.2022
Wir trinken Kaffee, essen Schokolade und kaufen Kleidung und Möbel- aber wir wissen oft nicht, wo und wie diese Produkte angebaut bzw. hergestellt werden. Die Ausstellung FAIR DENKEN & KREATIV HANDELN – Konsum mit Köpfchen möchte den Betrachter*innen näherbringen, was hinter Fairem Handel und Nachhaltigem Konsum steckt.
Eine Ausstellung des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung.