Nachbarschaftscafé auf dem Schillerplatz
Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst! Seit letztem Jahr gibt es deshalb in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus. Es wird Kaffee und Kekse sowie Saft geben.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken sowie Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jede*r für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt.
Und auch für die kleinen Nachbar*innen ist gesorgt: Regelmäßig bringt das DOKU-Kunstrad Ton und Holz für Kinder mit.
Weitere Termine in 2025: 25.08., 22.09.
Sommerfest auf dem Schillerplatz
Am 28.06. ruft wieder das Blumenthaler Sommerfest auf den Schillerplatz.
Gemäß dem Motto Im Stadtteil gemeinsam feiern wird es im Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr kreative und bewegungsreiche Angebote geben, die Kinder und auch Erwachsene kostenlos oder gegen Spende ausprobieren können. Auch Konzerte, Tanzperformances und andere Darbietungen aus dem Stadtteil werden wieder zu sehen sein. Kuchenspenden sind herzlich willkommen!
Veranstaltet vom Quartiersmanagement Blumenthal und DOKU Blumenthal in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blumenthal
Nachbarschaftscafé auf dem Schillerplatz
Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst! Seit letztem Jahr gibt es deshalb in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus. Es wird Kaffee und Kekse sowie Saft geben.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken sowie Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jede*r für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt.
Und auch für die kleinen Nachbar*innen ist gesorgt: Regelmäßig bringt das DOKU-Kunstrad Ton und Holz für Kinder mit.
Weitere Termine in 2025: 22.09.
Nachbarschaftscafé auf dem Schillerplatz
Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst! Seit letztem Jahr gibt es deshalb in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus. Es wird Kaffee und Kekse sowie Saft geben.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken sowie Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jede*r für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt.
Und auch für die kleinen Nachbar*innen ist gesorgt: Regelmäßig bringt das DOKU-Kunstrad Ton und Holz für Kinder mit.
Programmheft Frühjahr 2025
Das Programm für Frühjahr 2025 steht fest!
Das komplette Programmheft kann hier ↘ heruntergeladen werden!
Alles, was bald bevorsteht, kann aber auch auf dieser Seite eindeckt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Die Ausstellung macht eine Reise in das Bremen-Nord der 50er und 60er Jahre. Die Fotografien von Helmut Schröder (1919 – 2007) zeigen den Alltag in einer Stadt im Wandel: die Zeit des Wiederaufbaus, das Wirtschaftswunder und das lebendige Treiben am Fluss. Mal beschaulich, mal geschäftig – die Bilder geben vielseitige Einblicke in das Leben dieser Zeit. Helmut Schröder hielt mit seiner Kamera das Leben in den Häfen von Bremen-Nord fest – von den Fischereien über die Vulkan-Werft bis hin zu Tanzlokalen und Clubs. Ergänzt wird die Ausstellung durch aktuelle Fotografien seines Sohnes Kai Röcker, der einige der damals dokumentierten Orte im heute zeigt. So entsteht ein spannender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Programmheft Frühjahr 2025
Das Programm für Frühjahr 2025 steht fest!
Das komplette Programmheft kann hier ↘ heruntergeladen werden!
Alles, was bald bevorsteht, kann aber auch auf dieser Seite eindeckt werden. Viel Spaß beim Stöbern!
Nachbarschaftscafé auf dem Schillerplatz
Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst! Seit letztem Jahr gibt es deshalb in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus. Es wird Kaffee und Kekse sowie Saft geben.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken sowie Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jede*r für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt.
Und auch für die kleinen Nachbar*innen ist gesorgt: Regelmäßig bringt das DOKU-Kunstrad Ton und Holz für Kinder mit.
Weitere Termine in 2025: 25.08., 22.09.
Sommerfest auf dem Schillerplatz
Am 28.06. ruft wieder das Blumenthaler Sommerfest auf den Schillerplatz.
Gemäß dem Motto Im Stadtteil gemeinsam feiern wird es im Zeitraum von 14:00 bis 18:00 Uhr kreative und bewegungsreiche Angebote geben, die Kinder und auch Erwachsene kostenlos oder gegen Spende ausprobieren können. Auch Konzerte, Tanzperformances und andere Darbietungen aus dem Stadtteil werden wieder zu sehen sein. Kuchenspenden sind herzlich willkommen!
Veranstaltet vom Quartiersmanagement Blumenthal und DOKU Blumenthal in Kooperation mit dem Arbeitskreis Blumenthal
Nachbarschaftscafé auf dem Schillerplatz
Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst! Seit letztem Jahr gibt es deshalb in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus. Es wird Kaffee und Kekse sowie Saft geben.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken sowie Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jede*r für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt.
Und auch für die kleinen Nachbar*innen ist gesorgt: Regelmäßig bringt das DOKU-Kunstrad Ton und Holz für Kinder mit.
Weitere Termine in 2025: 22.09.
Nachbarschaftscafé auf dem Schillerplatz
Den Schillerplatz mit Leben füllen – das ist immer wieder ein Wunsch aus der Nachbarschaft um das DOKU, aber auch vom DOKU selbst! Seit letztem Jahr gibt es deshalb in den warmen Monaten 1x monatlich ein Café von und für die Nachbarschaft des Schillerplatzes. Natürlich freuen wir uns auch über Teilnehmende aus dem ganzen Stadtteil und darüber hinaus. Es wird Kaffee und Kekse sowie Saft geben.
Sitzgelegenheiten sind vorhanden, Picknickdecken sowie Kuchenspenden und Snacks können gerne mitgebracht werden. Außerdem ist es gut, wenn jede*r für sich eine Tasse und Kuchengeschirr mitbringt.
Und auch für die kleinen Nachbar*innen ist gesorgt: Regelmäßig bringt das DOKU-Kunstrad Ton und Holz für Kinder mit.
Die Ausstellung macht eine Reise in das Bremen-Nord der 50er und 60er Jahre. Die Fotografien von Helmut Schröder (1919 – 2007) zeigen den Alltag in einer Stadt im Wandel: die Zeit des Wiederaufbaus, das Wirtschaftswunder und das lebendige Treiben am Fluss. Mal beschaulich, mal geschäftig – die Bilder geben vielseitige Einblicke in das Leben dieser Zeit. Helmut Schröder hielt mit seiner Kamera das Leben in den Häfen von Bremen-Nord fest – von den Fischereien über die Vulkan-Werft bis hin zu Tanzlokalen und Clubs. Ergänzt wird die Ausstellung durch aktuelle Fotografien seines Sohnes Kai Röcker, der einige der damals dokumentierten Orte im heute zeigt. So entsteht ein spannender Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.